Einfach wau: euer Hundeurlaub im
Bernsteinee Hotel & Ferien

""
""

Mehr als 2.000 Hundegäste jedes Jahr!

""

Garantiert: Immer der Top-Preis für alle Unterkünfte

""

Kostenlos stornieren – mit fairen Fristen

""

Nachhaltig: Gastro und Hotel mit CO2-freier Energieversorgung

""

Mehr als 2.000 Hundegäste jedes Jahr!

""

Garantiert:
Immer der Top-Preis für alle Unterkünfte

""

Kostenlos stornieren – mit fairen Fristen

""

Gemeinsamzeit genießen mit dem besten Hund der Welt!

Ihr wollt mit eurem Vierbeiner Neues erleben, eine großartige Zeit haben und den ganzen Tag unzertrennlich sein? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Am Bernsteinsee bei Wolfsburg könnt ihr das Beachgefühl am Strand genießen, die Südheide entdecken und euch in unserer Gastro verwöhnen lassen. Eure Fellnase wird überall mit einem Lächeln empfangen, und ihr natürlich auch!
Wir freuen uns schon jetzt auf euch – auch, wenn ihr als Gruppe oder Hundeschule zu uns kommt!

Angebote zum Zuschnappen

Gönnt euch eine Auszeit mit Vierbeiner – und lernt gerne dabei gerne auch andere nette Hundemenschen kennen!

E Jetzt entdecken

Lächelnde Empfangsmitarbeiterin an der Rezeption

100 % hundefreundlich – dazu bellt euch Hotelhund Theresa was!

– Alle Hunderassen und -größen gern gesehen

– Näpfe, Napfunterlage, Hundehandtuch, Kuscheldecke, Kotbeutel uvm. in der Unterkunft

– Hunde beim Frühstück und in der Gastronomie willkommen

– Auch mehr als 2 Hunde (nach Absprache)

– Strandbereich für Gäste mit Hund

– 2 eingezäunte Freiläufe (Einzelnutzung / Gruppennutzung) und Indoor-Funparcours

– Wanderstrecken ab Haustür, mit Routenempfehlungen für euch

– Hundefutter und -leckerchen, orthopädisches Hundebett und Kühlbox für Hundefutter erhältlich

– Böllerarmes Silvester, kein Feuerwerk auf unserem weitläufigen Gelände

Viel Platz und super Trainingsmöglichkeiten – das ist auch perfekt für Hundegruppen und Hundeschulen!

Strandbungalow am Bernsteinsee

Hundefreundliche Ferienhäuser

E Strandhäuser und Wald-Chalets

Komfort Doppelzimmer im Komfort Hotel

Hundefreundliches Hotel

E Zimmer, Suiten und Apartments

Innenansicht Restaurant am Bernsteinsee

Hundefreundliche Gastronomie

E Restaurants mit Terrassen, Beachclub

Lächelnde Empfangsmitarbeiterin an der Rezeption

Im Überblick: die wichtigsten Öffnungszeiten

Unsere Rezeption ist für euch da: Mo. bis Fr. von 8 bis 18 Uhr sowie Sa. / So. / Feiertag von 8:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr.
Für Anreisen außerhalb der Öffnungszeiten nutzt bitte den Schlüsseltresor.

Unser hundefreundliches seaside-Restaurant ist für euch geöffnet: Mi. – Sa. von 17:30 bis 22 Uhr, So. von 12 bis 22 Uhr, Mo. + Di Küche von 18 bis 20 Uhr und Getränke von 17:30 bis 22 Uhr – zur Speisekarte
Reserviert gerne: 05379 9814050 oder [email protected]

Kaffee & Kuchen und kleine Gerichte tagsüber bieten wir Mo. – Sa. von 11:30 bis 17:30 Uhr im seaside-Restaurant mit Seeterrasse.

Urlaub mit Hund am Bernsteinsee: Von bekannten Hundeprofis empfohlen

Hundetrainer sitzt mit Hund am See

Wandern, schwimmen, chillen, trainieren und das alles an einem wundervollen Ort, der Menschen mit Hunden willkommen heißt! Eine Herzensempfehlung für Hundehalter*innen und Hundetrainer*innen mit ihren Gruppen.

Sami El Ayachi, Hundetrainer (z.B. “Tiere suchen ein Zuhause“, „Der zugewandte Hund“)

Action und Spaß mit Hund

Als Eventveranstalterin kenne ich den Unterschied zwischen „Hunde sind erlaubt“ und „Hunde sind willkommen“ sehr gut. Am Bernsteinsee Hotel & Ferien sind Hunde definitiv willkommen, und es ist ein wunderschöne Fleckchen Erde.

Melanie Knies, Hunde-Event-Veranstalterin und Inhaberin von Camp Canis

Hundetrainerin mit Hunden

Mit Hund hat man am Bernsteinsee die idealen Bedingungen für Training und Freizeit. Endlose Möglichkeiten zum Spazieren, jede Menge Spaß am See haben oder einfach die Seele baumeln lassen – hier bleiben keine Wünsche offen.

Carolin Wessollek, Hundetrainerin, Inhaberin Hundeschule Talenthunde

FAQ zu eurem Hundeurlaub am See
Sprecht uns gerne auch an: [email protected]

Was kostet mein Hund im Bernsteinsee Hotel & Ferien?

Wenn ihr euer Hotel mit Hund oder eure hundefreundliches Ferienhaus hier auf dieser Site bucht, könnt ihr euren Urlaub nach Wunsch zusammenstellen und sichert euch gleichzeitig Top-Preise. Deshalb bucht ihr am besten direkt hier und zahlt 12 EUR pro Hund / Nacht. In einigen Angeboten ist ein Hund schon enthalten und muss nicht dazugebucht werden.

Wichtig: Falls ihr mehr als 2 Hunde habt, ist das je nach Unterkunft und Absprache möglich.

Des weiteren ist die Nutzung von Hundestrand und Hundefreiläufen für Gäste natürlich kostenfrei!

Was darf mein Hund im Ferienhaus / Hotelzimmer?

Dein Hund darf sich während seines Urlaubs am See so richtig wohl fühlen. Betten, Sofas und Sessel sind für Frauchen und Herrchen reserviert. Frauchen und Herrchen passen bitte auch auf, dass ihr Vierbeiner nichts kaputt macht oder andere Gäste stört/belästigst. Wir alle wollen schließlich ein freundliches und rücksichtsvolles Miteinander.
Tipp: Bringt aus diesem Grund am besten ein paar zusätzliche Handtücher und/oder Decken für euren Hund. Erstens werden Vierbeiner im Hundeurlaub am See gerne mal nass, und zweitens mögen es viele von ihnen auch auf dem Boden gemütlich, beispielsweise wenn ihr im Restaurant essen geht.

Unser Hundeknigge

Was darf mein Hund in der Gastronomie?

Wir freuen uns, wenn dein Hund dich zum Essen begleitet. Dort kann dein Vierbeiner zeigen, wie entspannt er angeleint unter dem Tisch liegen kann. Natürlich gibt es einen Wassernapf und meistens auch ein Leckerchen. Und wenn dein Hund etwas Abstand braucht, bitten wir um eine kurze Info, und wir finden den richtigen Platz.

Wenn dein Hund übrigens mal bellt oder unruhig wird, finden wir das ganz normal. Es sollte sich bitte nur Maßen halten.

Was wir nicht so gerne sehen: Hunde, die vom Buffet / am Tisch gefüttert werden oder auf Stühlen sitzen. Oder Fellnasen, die in der Gastronomie herumlaufen bzw. Nachbartische besuchen. Macht die anderen Vierbeiner übrigens auch voll neidisch.

Unser Hundeknigge

Wo können wir spazieren oder mal eben Gassi gehen?

Lasst einfach das Auto stehen, denn ihr könnt direkt vor der Tür loslaufen. Für eine kleinere Runde spaziert ihr bei eurem Urlaub mit Hund am Wasser beispielsweise ganz entspannt um den Bernsteinsee. Der Elbe-Seitenkanal grenzt direkt an das Bernsteinsee-Gelände an, und dort könnt ihr praktisch endlos laufen. Ferner beginnt schon auf der anderen Seiten des Elbe-Seitenkanals das Große Moor. Ein paar Strecken haben wir für euch vorbereitet, dazu könnt ihr euch einfach die Rezeption wenden. Wir möchten euch das Verreisen mit Hund rundum einfach und anngehm machen!

Tipp: Spannende Routen wie der Sassenburger Geschichtspfad führen ebenfalls direkt am Bernsteinsee vorbei. Wer im Urlaub mit seinem Hund also gerne längere Strecken geht, kann sich deshalb auf abwechslungsreiche Touren freuen – je nachdem auch mit viel Schatten!

Wo darf mein Hund ohne Leine laufen?

Auf unserem Gelände, in der Gastronomie und Rezeption sowie auf Fluren bitten wir euch darum, die Hunde anzuleinen. Leinen los heißt es hingegen in den eingezäunten Freiläufen. 

Am Privatstrand des Hotels solltet ihr eure Hunde erstmal anleinen. Abrufbare Vierbeiner können sich aber ohne Leine austoben, wenn ihr alleine am Strand seid oder euch mit den anderen Hundehaltern abstimmt. Sicherheit geht immer vor, für alle Hunde und Menschen!

Zum Spazieren ohne Leine geht ihr beispielsweise an den Elbe-Seitenkanal – und von dort aus in die Natur der Südheide.

Wichtig:
In der Brut- und Setzzeit im Zeitraum vom 01. April bis 15. Juli dürfen Hunde in der freien Natur nur angeleint geführt werden. 
Bei uns in der Gegend läuft nicht selten Wild herum, und gerade Wildschweine können für Hunde eine Bedrohung darstellen.
Im Moor kann es für Hunde, die vom Weg abweichen, echt gefährlich werden.
Also handelt bitte verantwortlich und achtet auf eure Lieblinge.

Wo können wir mit Hund ans Wasser?

Als Übernachtungsgast nutzt ihr einfach den Privatstrand des Hotels, um mit eurem Vierbeiner am bzw. im Bernsteinsee zu spielen und zu schwimmen. In diesem abgegrenzten Bereich finden sich nur vereinzelt Gäste ohne Hund, da diese in der Regel den Beachclub-Strand und andere Bereiche bevorzugen.
Nur wenige Meter weiter erwartet euch außerdem der Elbe-Seitenkanal, wo sich euer Hund auch bei längeren Spaziergängen immer wieder erfrischen kann.

Einen öffentlichen Hundestrand gibt es am Bernsteinsee nicht. Das haben wir bewusst entschieden, auch aus Sicherheitsgründen. Wir wollen wissen, wohin und zu wem die Hunde hier hingehören, und das wissen viele unserer Hundeurlaub-Gäste sehr zu schätzen.

Können wir zu jeder Jahreszeit mit Hund kommen?

Aber gerne doch! Viele Gäste, die mit Hund ihren Urlaub bei uns verbringen, schätzen besonders die Ruhe in den kälteren Jahreszeiten. Bespielsweise lieben sie im Herbst und Winter die ausgedehnten Spaziergänge in der Natur. Und in den Strandhäusern und Apartment-Suiten als hundefreundliche Ferienunterkünfte kann man es sich auch dann richtig gemütlich machen, falls draußen mal nicht so gutes Wetter herrscht.
Tipp: An Silvester herrscht Böllerverbot auf unserem Gelände. Auch wenn in der Umgebung Raketen gezündet werden, ist das für viele Hunde und deren Menschen im Urlaub doch deutlich entspannter.

Was sollten wir für den Hund einpacken?

Auf jeden Fall etwas Vertrautes, z.B. das Lieblingsspielzeug. Manche Hunde brauchen auch ihr gewohntes Futter und ggf. das eigene Hundebett. Ansonsten könnt ihr bei uns eine richtig komfortable orthopädische Hundematte buchen und damit Gepäck sparen.

Für den Hundestrand und Spaziergänge während der Brut- und Setzzeit ist eine Schleppleine ratsam, ggf. eine spezielle Schwimmleine. Hundehandtücher, ein Hundebademantel und Kuscheldecken für den Hund können ebenfalls sinnvoll sein. Bei Sonne und insbesondere im Sommer spendet ein mitgebrachter Sonnenschirm oder eine eigene Strandmuschel Schatten am Hundestrand.

Übrigens: Bei Bedarf leihen wir euch gerne eine Schleppleine, natürlich kostenfrei (nach Verfügbarkeit).

Was gehört in die Reiseapotheke für den Hund?

Auf jeden Fall alle Medikamente, die dein Hund regelmäßig einnehmen muss oder in bestimmten Situationen braucht. Außerdem solltet ihr ein geeignetes Desinfektionsmittel, Verbandsmaterial und eine Heil- und Wundsalbe dabei haben. Darüber hinaus macht eine Augenspül-Lösung Sinn, falls dein Hund beim Urlaub am See Sand in die Augen bekommt. Wir empfehlen für solche Fälle Augentrost oder Hyalorun-Augentropfen.
Je nach Jahreszeit und Hund können außerdem ein warmer Hundemantel, ein Hunde-Sonnenschutz und eine Hunde-Schwimmweste hilfreich sein.

Warum seid ihr so hundeverrückt?

Aus purer Überzeugung! Am Bernsteinsee arbeiten jede Mengen Hundemenschen, und einige davon bringen ihre Vierbeiner zur Arbeit mit. Natürlich gibt es auch ein paar im Team ohne eigenen Hund. Aber die haben sich schon lange um die Pfote wickeln lassen!
Übrigens: Viele von uns haben selbst schon erlebt, wie das im Urlaub so ist, wenn der Hund nur geduldet wird. Das hat sich nicht gut angefühlt, und fair fanden wir es auch nicht. Deshalb wollen wir es anders und vor allem besser machen. Für alle vierbeinigen Gäste, unabhängig von Rasse, Größe und Alter – und selbstverständlich auch für das zweibeinige Begleitpersonal.

Was versteht ihr unter "böllerarmes Silvester"?

Der Bernsteinsee ist mit über 22 ha. ein weitläufiges Privatgelände mit Reiterhof, Hotel, Badesee, Strand uvm. Hier überall sind Böller und Feuerwerk verboten, und das kontrollieren wir auch, sprechen notfalls sogar Platzverweise aus.
An unser Gelände grenzt ein Wochenendhausgebiet an, wo auf Straßen und Wegen nicht geböllert werden darf, allerdings auf den privaten Grundstücken. Davon, und vom Feuerwerk aus dem benachbaren Dorf, sieht und hört man etwas in unserem Hotel. Kein Vergleich allerdings zu Feuerwerk vor der Haustür oder den Ausmaßen in Siedlungen, und in der Regel ist nach wenigen Stunden in der Silvesternacht wieder Ruhe, ebenso die Tage vor Silvester und an Neujahr.
Unsere Gäste finden die Situation insgesamt sehr entspannt. Über Silvester haben wir fast ausschließlich Übernachtungsgäste mit Hund. Bei extremen Angsthunde würden wir allerdings abraten.

Wie engagiert sich Bernsteinsee Hotel & Ferien für mehr Nachhaltigkeit?

Aus Liebe zur Natur und Umwelt ist das Thema „Nachhaltigkeit“ fest in unseren Werten verankert. Wir erzeugen einen Großteil unserer Energie selbst – CO2-neutral. Im Einkauf legen wir Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit, und mit dem Pfandsystem Recup und Rebowl helfen wir, Abfall zu vermeinden.
Für nachhaltiges Tagen am See bieten wir in unseren Seminar- und Tagungsräumen digitale Alternativen zu Flipchart & Co.

Von wo aus erreiche in den Bernsteinsee in 2 Stunden?

Von Berlin, Hamburg, Bremen, Bielefeld, Kassel, Leipzig und Magdeburg aus sind es ca. 200 km bis zum Bernsteinsee. Andererseits seid ihr auch von Frankfurt oder vom Ruhrgebiet aus schon in gut 3 Autostunden am Ziel. Das wird euch bestimmt freuen, weil ihr beispielsweise nicht gerne lange Strecken wollt für euren Urlaub mit Hund am Wasser und Sandstrand.

Zu Kontakt & Anfahrt

Ist Niedersachsen hundefreundlich?

Ja, Niedersachsen ist beliebt für den Urlaub mit Hund. Auch wenn in vielen Bundesländern Rasselisten gelten: Für Niedersachsen gibt es das nicht, und in der Region rund um Bernsteinsee bestehen auch keine Auflagen wie beispielsweise eine Maulkorbpflicht. Allerdings müssen Niedersächsische HundehalterInnen einen Sachkundenachweis zum Führen eines Hundes beibringen, den so geannten Hundeführerschein. Hierbei gibt es natürlich auch Ausnahmen. Ausgenommen davon sind HundehalterInnen, die in den letzten zehn Jahren mindestens zwei Jahre lang einen Hund besessen haben, in diesem Fall gilt man als sachkundig.

Welche Einkaufsmöglichkeiten sind in der Umgebung?

Der nächste Bäcker und ein Discounter liegen keine 3 km entfernt. Ein großer Supermarkt mit Geetränkemarkt und eine Apotheke erwarten euch zudem in 8 km Entfernung. Weitere Einkaufsmöglichkeiten findet ihr ferner in Gifhorn, 15 km vom Bernsteinsee entfernt. In Gifhorn gibt es auch einen großen Fressnapf-Shop. Aber so weit müsst ihr gar nicht fahren, denn Leckerchen, hochwertige Hundenahrung und eine kleine Auswahl an Spielzeug bekommt ihr gleich an der Rezeption.

Tipp: Nutzt gerne unseren Brötchenservice, wenn ihr ein Haus oder eine Fewo mit Hund gebucht habt. Morgens holt ihr euch dann einfach frische Brötchen bei uns, was ihr übrigens direkt mit einer kleine Gassirunde verbinden könnt.

Welche Ausflugsziele gibt es in der Umgebung?

Eine ganze Menge! Mit Hund empfehlen wir vor allem einen ausgedehnten Spaziergang durch den Heiligen Hain, eine wunderschöne Heidelandschaft in Wahrenholz.

Hund sind beispielsweise willkommen im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn, in Opa Ernys Garten in Wahrenholz sowie im Designer Outlet Shopping Center in Wolfsburg. Sogar in der Moorbahn Westerbeck dürfen Vierbeiner mitfahren – kostenlos!

Das Otterzentrum Hankensbüttel und die Autostadt in Wolfsburg könnt ihr hingegen ohne Vierbeiner besuchen.

Mehr Infos zu den Zielen in der Umgebung findet ihr hier.

Was, wenn wir mal einen Tierarzt oder Futter brauchen?

Rund um den Bernsteinsee gibt es mehrere Tierärzte, der nächstgelegene ist 9 km entfernt in Westerbeck. Wenn ihr bei eurem Urlaub mit See Futter oder Spielzeug für euren Hund einkaufen möchtet, könnt ihr das direkt an der Rezeption oder etwa im großen Fressnapf-Shop in Gifhorn tun (ca. 16 km).

Für den Notfall jedenfalls gut zu wissen: Die nächste Tierklinik mit 24-Stunden-Dienst ist die Tierärztliche Klinik Tholen, Pippelweg 71, 38118 Braunschweig, Tel.: +49 531 82083, www.tierklinik-tholen.de

Spazierweg am Elbe-Seitenkanal
Frau mit Hund am Hundestrand
Hund im Hundefreilauf
Mann mit Hund auf Liegestuhl im Ferienhaus
Hund in der Südheide

Unsere Rezeption ist gerne für euch da:

Mo. bis Fr. von 8 bis 18 Uhr.
Sa. / So. von 8:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr.

Zur Restaurant-Webseite

Zur Immobilien-Webseite

Services

AGB

Impressum

Datenschutz
Services
AGB
Datenschutz
Impressum
Rainbow Flag – LGTB welcome